Autor: mecalts

Frühschoppen Fahrbetrieb 2023

Am Sonntag, 28.5.23 öffnete der Modelleisenbahnclub Altstätten seine Türen zu den Anlagen im Keller des Schulhauses für den Frühschoppen-Fahrbetrieb. Im kleinen Rahmen konnten vor allem auch Sponsoren, Gönner, Verwandte und Eltern der Jungmitglieder in aller Ruhe die Anlagen bestaunen. Im kleinen Rahmen blieb auch Zeit für den Austausch. Abgerundet wurde der Frühschoppen von einem sehr…
Read more

Frühschoppen-Fahrbetrieb am Sonntag, 28.05.2023

Die Vorbereitungsarbeiten für den Frühschoppenfahrbetrieb vom Sonntag, 28.05.2023 haben bereits begonnen. Erste Reinigungs- und Aufräumarbeiten wurden getätigt, so dass wir die Clubanlagen am Frühschoppen-Fahrbetrieb gerne im kleinen Rahmen präsentieren. Wir haben am Sonntag, 28.05.2023 folgendermassen geöffnet:

Arbeiten an der Spur H0-3-Leiter-Anlage

An der H0-3-Leiter-Anlage Wechselstromanlage finden aktuell an verschiedenen Ecken arbeiten statt. Fleissig wird an der Landschaftsgestaltung im Mittelteil weiter gearbeitet werden, Fahrleitungsmasten hergestellt, ein weiteres Ausziehgleis eingebaut und ein komplett neuer Anlagenteil gestaltet. Im linken Anlagenteil entsteht ein neues Industriequartier mit Bahnanschluss. Aktuell laufen die Holzbau- und Gleisbauarbeiten.

48. Hauptversammlung

Am Samstagabend, 4. März 2023 fanden sich die Clubmitglieder im Restaurant Bahnhof in Altstätten zur 48. Hauptversammlung ein. Nach einem feinen Nachtessen aus der Restaurantküche widmen sich die Clubmitglieder dem geschäftlichen Teil. Wisi Untersander, Präsident des MECA, führte zügig durch die Traktanden, so dass schon bald wieder zum gemütlichen Teil gewechselt werden konnte. Antonio Verna,…
Read more

Bautätigkeiten im Clublokal

Die Bautätigkeiten an den Clubanlagen wurden im 2023 bereits wieder aufgenommen. An den verschiedenen Anlagen wird intensiv gearbeitet. Auf der H0-3-Leiter-Anlage entsteht ein neuer Anlagenteil mit einem Industriegebiet mit Gleisanschluss. An verschiedenen Teilen der Anlage wird intensiv an der Landschaftsgestaltung gearbeitet. Auch an der Spur 1-Anlage wird weiter an der Landschaftsgestaltung des grossen Berges und…
Read more

Tag der offenen Tür 2022

Am ersten November-Wochenende öffnete der Modelleisenbahnclub Altstätten seine Türen und präsentierte der Öffentlichkeit seine Modellbahnanlagen. Äusserst zahlreich strömten die Besucherinnen und Besucher durch die Clubräumlichkeiten und entdeckten Details in der Anlagengestaltung. Ein Highlight stellte für die kleinen Besucherinnen und Besucher sicherlich die 5-Zoll-Bahn zum Mitfahren dar, welche auf dem Vorplatz aufgestellt wurde. Strahlende Kindergesichter zeugten…
Read more

Clubausflug zusammen mit REAK

Am Freitag, 26.8.2022 lud uns der befreundete Modelleisenbahnclub REAK aus Thal zu einem gemeinsamen Clubausflug ein. Zahlreiche Clubmitglieder des MECA nutzten das Angebot und kamen in den Genuss eines tollen Ausflugs. Das erste Ziel war die Hauptwerkstätte der RhB in Landquart. Zwei kompetente Guides führten uns durch das weitläufige Gelände der Werkstätte und erläuterten uns…
Read more

Jugendanlage wird abgebrochen und neu aufgebaut

Zusammen mit unseren Jungmitgliedern sind wir zum Schluss gekommen, dass der Weiterbau an unserer Jugendanlage nicht mehr zielführend ist. Wir haben uns entschieden die Jugendanlage bis auf den Rahmen komplett abzubrechen und gestalten eine neue Jugendanlage. Ziel ist es, dass die jungen Clubmitglieder den Aufbau einer Anlage von A bis Z miterleben und die Anlage…
Read more

Testfahrten mit einer 5-Zoll-Bahn

Einige Clubmitglieder bauen derzeit privat an einer eigenen 5-Zoll-Bahn. Eine gewisse Anzahl Schienen konnte gebraucht übernommen werden, ergänzt wurde die Gleisanlage durch weitere Eigenbauschienen. Kürzlich wurde die gesamte Anlage auf einem Firmenparkplatz zu Testzwecken aufgestellt. Nötige Verbesserungen wurden vor Ort vorgenommen. Für die Testfahrten konnte auf bewährtes Rollmaterial zurückgegriffen werden. Eine eigene Lokomotive und weiteres…
Read more

Frühschoppen-Fahrbetrieb

Der Modelleisenbahnclub Altstätten präsentierte am Frühschoppen-Fahrbetrieb seine Clubanlagen im Keller des Schulhaus Schöntal. Mehrheitlich waren die Jungmitglieder des Vereins, unter Anleitung der Erwachsenen, für den Betrieb zuständig. Sie sorgten für einen abwechslungsreichen Zug- und Autoverkehr. Der kleine Rahmen des Anlasses bot die Möglichkeit für interessante Gespräche mit den Besucherinnen und Besuchern.